| Name der Krankheit | Was ist das für eine Krankheit | Wie erkenne ich sie | Muss ich zum Tierarzt? |
|---|---|---|---|
| Tollwut | Virusinfektion, Übertragung meist durch Wildtiere | Wesensveränderung, übermäßiges Austreten von Speichel, Aggressivität, Reizschwelle herabgesetzt, meist gepaart mit Zubeißen | Schon bei einem Verdacht so schnell als möglich! Tierarzt nach Möglichkeit vorab informieren! |
| Leptospirose (Stuttgarter Hundeseuche) | Bakterielle Infektion | Erbrechen, Durchfall, Fieber, Augenveränderungen, selten Leber- und Nierenversagen | Auf jeden Fall, so schnell wie möglich |
| Zwingerhusten | ansteckende Virusinfektion | Husten, gepaart mit Nasenausfluss, manchmal Fieber und allgemeine Schwäche, im schlimmsten Fall eine Lungenentzündung | Dringend empfohlen |
| Staupe | ansteckende Virusinfektion | Erbrechen, Fieber, Durchfall, Schnupfen, Entzündung der Augen, meist gepaart mit krampfartigen Anfällen | Dringend empfohlen |
| Parvovirose (Hundeseuche) | ansteckende Virusinfektion | Mattigkeit, Fieber oder Untertemperatur, Erbrechen und meist wässriger oder blutiger Durchfall | Dringend empfohlen |
| Milbenbefall | Parasiten | Juckreiz, Entzündungen, Infektionen, gepaart mit schwarzen Punkten an der befallenen Stelle | Ja, der Tierarzt hat zuverlässige Mittel |
| Verletzungen durch Unfälle oder Kämpfe | Wunden oder Verletzungen, evtl. gepaart mit Brüchen | Je nach Schwere der Verletzung | |
| Wurmbefall | diverse Band- oder Spulwürmer | meist Abmagerung, Blähbauch, Durchfall, stumpf wirkendes Fell | Wurmkur beim Tierarzt holen, kann selbst gegeben werden |
| Zeckenbefall | Zecken gelten als Überträger von Krankheiten | geschwollene, bräunlich-weiße Linsen | Nein, herausdrehen und anschließend Desinfizieren |
| Flohbefall | Parasiten | Erhöhter Juckreiz, Entzündungen, Infektionen | Nein, handelsübliche Mittel sind meist ausreichend. Lager nicht vergessen zu desinfizieren! |